
Spielplan


AKTUELL



hier haben wir gespielt
Altes Gymnasium Sarnen | Winkel Luzern | Schulvorstellung: Schule Menzingen | Kleintheater Luzern - im Rahmen des Kultissimo | Kultur i de Braui Hochdorf | Heubühne Hinter Musegg | EISENPLATZ Luzern | VorAlpentheater Luzern | Neubad Luzern | Stiftstheater Beromünster | Südpol Luzern
Produktionen



Über uns

Triplette ist eine junge
Theaterformation aus Luzern, die sich der Umsetzung von qualitativ hochstehendem Kindertheater verpflichtet. 2016 entstand das erste Bühnenstück „De König i de Cheschte“ für Kinder ab 3 Jahren.

Irene
Nicole


Sylvie
Fabienne



Isabelle
Produktionsleitung
Judith
Springerin, Gründungsmitglied Verein Triplette
Ursula
Regie "3, 2, 1 - Tussi wend mer keis!"
Nora
Ausstattung "3, 2, 1 - Tussi wend mer keis!"
Karl
Licht und Technik "3, 2, 1 - Tussi wend mer keis!"

Stimmen
Triplette in Zusammenarbeit mit der Stiftung Kultur- und Lebensraum Musegg
„Im Dezember 2016 sah ich das erste Stück von Triplette „De König i de Cheschte“. Eine lustvolle, herrliche Produktion für Kinder und Erwachsene. Mich faszinierte die verspielte und anregende Auseinandersetzung mit dem Thema Macht und Besitz. Die erfrischende Umsetzung mit der Einfachheit der Kostüme, Requisiten und des Bühnenbildes zog Kinder und Erwachsenen in den Bann. Triplette überzeugt mit ihrem schauspielerischen Handwerk, den modernen Theaterformen und der Ernsthaftigkeit, mit dem sie für Kinder professionelles Theater bieten.
Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit Triplette und dass wir vom Kulturhof luzernisches Theaterschaffen unterstützen können.“
Pia Fassbind
Leiterin Stiftung Kultur- und Lebensraum Musegg
"...Auf dem Kulturhof Hinter Musegg wurde das Stück «3, 2, 1 – Tussi wend mer keis!» uraufgeführt. Sensibel und klug wird darin die Genderfrage in den Fokus gestellt. … In die Kinderrollen schlüpfen sehr überzeugend Fabienne Labèr (Gastspielerin), Nicole Lechmann und Irene Wespi, die sich zur jungen Theaterformation «Triplette» zusammengeschlossen haben. Ihr Ziel ist es, qualitativ hochstehendem Kindertheater zu inszenieren. Die Spielerinnen überzeugen durch ihr körperbetontes, intensives Spiel. ..."
Triplette erleben
"Der König in der Kiste – nicht einfach ein gelungenes Theaterstück für Kinder – ein wunderbares kleines Kunstwerk!!"
Mariterese Hofstetter
Theaterbegeisterte Lehrperson
"...
«3,2,1 – Tussi wend mer keis!» packt mich und das Publikum, ab der ersten Minute. Gegen Ende, als Jo seinen Freundinnen erzählt, dass er Theo das Bandenversteck gezeigt hat, wird es mucksmäuschenstill: „Auweiaa“, raunt meine Sitznachbarin,„das esch doch e Bueb…“
Ein geglücktes, humorvolles Theaterstück zur Genderthematik.
..."
"Es gab so Raben, die waren Möwen. Und drei Inseln, eine Werkstattinsel, eine Kochinsel und eine Pirateninsel. Und eine wollte sich mit einem Band anbinden und es ging nicht und eine hat zweimal mit dem gleichen Wasser die Zähne geputzt. Und dann sind sie alle einander besuchen gegangen. Und es gab echten Kaffee und Kuchen."
Alice, 4 Jahre

Kontakt


Impressum
Fotos: Ingo Höhn, Marco Sieber, Christian Felber | Illustrationen: Beat Niggli | Webdesign: Barbara Imhof